Regelbetreuung:
- Nur geeignete und qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte beziehungsweise Dienstleister bestellen – zum Beispiel Nachweis über Fachkunde, GQA- beziehungsweise GQB-zertifizierte Dienste
- Die Leistungen und die Umfänge der betriebsspezifischen Betreuung festlegen, die die Grundbetreuung ergänzen und die Besonderheiten im Unternehmen berücksichtigen; bei dieser Festlegung die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und die Betriebsärzte hinzuziehen
- Begehungen und Beratungen durch Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt dokumentieren lassen (Protokolle, Schriftverkehr)
- Auf die vorgeschriebenen Einsatzzeiten in der Grundbetreuung und die vereinbarten Einsatzzeiten der betriebsspezifischen Betreuung achten und Einsatzzeiten dokumentieren
Bis zu 10 Beschäftigte:
- Gegebenenfalls das System der Grundbetreuung und anlassbezogenen Betreuungen wählen und umsetzen; dazu mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Betriebsarzt die Grundbetreuung und die Modalitäten der anlassbezogenen Betreuung vereinbarenc
Unternehmermodell:
- An den Motivations- und Informationsmaßnahmen sowie Fortbildungen der VBG teilnehmen
- Bei Bedarf externe Beratung hinzuziehen (nur geeignete und qualifizierte Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte beziehungsweise Dienstleister bestellen – zum Beispiel Nachweis über Fachkunde, GQA- beziehungsweise GQB-zertifizierte Dienste
- Beschäftigte über Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte (falls vorhanden Sicherheitsbeauftragte) und ihre Aufgaben informieren
Betreuung über Kompetenzzentren der VBG/ KPZ-Betreuung (bis zu 10 Beschäftigte):
- Anmeldung im Kompetenzzentren-Portal der VBG (kpz-portal.vbg.de)
- Teilnahme an den Selbstlernmodulen mit Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Bedarfsorientierte Betreuung wahrnehmen (KPZ-Hotline)
- Anlassbezogene Betreuung wahrnehmen
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen fortschreiben
- Beschäftigte über die Art der praktizierten sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuung und die Kontaktmöglichkeiten zum Kompetenzzentrum informieren
|